Auch dieses Jahr beteiligte sich der TSV Rohrbach wieder mit tollen Aktionen beim "Rohrbazi" Ferienpass.
Ein herzliche Dankeschön an die vielen ehrenamtlichen Helfer, die so ein tolles Programm ermöglichten!
Bilder von allen Aktionen gibt's in der Galerie.
Schauspielerisches Talent bewies am Wochenende die Starbierfesttruppe um Steffi und Kalle Kemler.
An beiden Terminen war das Vereinsheim voll und die Besucher wurden bestens unterhalten.
Die Fußballer des TSV Rohrbach sind nicht nur sportlich, sie haben auch schauspielerisches Talent. Das haben sie am Wochenende beim Starkbierfest in Rohrbach bewiesen. Ihr Männerballett war der
Höhepunkt des Abends. An beiden Terminen war das Vereinsheim voll und die Besucher wurden bestens unterhalten.
Die Fußballmädels Lisa Frömel, Nathalie Jäger, Sarah Buck, Vivienne Jäger und Serafina Schwaiger spielten Sketche. Beim "Eipott" merkte man, die Omas haben es heute nicht mehr leicht, wenn die
Enkelin ein Eipott will und sie dann von der Oma einen Edelstahltopf zum Eierkochen bekommt, da ist die Freude nicht so groß. Walter Frömel nahm musikalisch die Leute auf den Arm und erzählte
über die im Laufe des Jahres vorgefallenen Missgeschicke im Verein. Im Einakter zeigte es sich wieder einmal: Die Frauen sind den Männern überlegen, wenn es um eine "Weinprobe" geht. Wein ist
kein Bier, die Männer merkten das zu spät und mussten ins Bett, ihre Frauen genossen in aller Ruhe dann die Weinprobe. Wenn ein Landei nach "Minga" fährt, dann kann er was erleben. Simon Haid
leistete sich ein Hotelzimmer für 250 Euro, hatte dann aber kaum noch Geld um die übrigen Verlockungen der Großstadt zu genießen und Daniel Rückert war ganz entsetzt, denn für so viel Geld,
kriegt man bei uns "ja ned einmal a Zimmer, da sigt ma dann, wie benachteiligt wir auf dem Land san".
Viele fleißige Helfer sind natürlich für diese Einlagen im Hintergrund tätig. Claudia Schwaiger und Stefanie Kemler hatten die Regie übernommen, als Moderator waren Adolf Rieder und Gorgi
engagiert, Souffleuse war Alexandra Brezina und der Chef vom Dienst war Karl-Heinz Kemler.
Quelle: Pfaffenhofener Kurier, Anna Ermert
Die Fußballer des TSV Rohrbach sind nicht nur sportlich, sie haben auch schauspielerisches Talent. Das haben sie am Wochenende beim Starkbierfest in Rohrbach bewiesen. Ihr Männerballett war der
Höhepunkt des Abends.
An beiden Terminen war das Vereinsheim voll und die Besucher wurden bestens unterhalten.
Die Fußballmädels Lisa Frömel, Nathalie Jäger, Sarah Buck, Vivienne Jäger und Serafina Schwaiger spielten Sketche. Beim "Eipott" merkte man, die Omas haben es heute nicht mehr leicht, wenn die
Enkelin ein Eipott will und sie dann von der Oma einen Edelstahltopf zum Eierkochen bekommt, da ist die Freude nicht so groß. Walter Frömel nahm musikalisch die Leute auf den Arm und erzählte
über die im Laufe des Jahres vorgefallenen Missgeschicke im Verein. Im Einakter zeigte es sich wieder einmal: Die Frauen sind den Männern überlegen, wenn es um eine "Weinprobe" geht. Wein ist
kein Bier, die Männer merkten das zu spät und mussten ins Bett, ihre Frauen genossen in aller Ruhe dann die Weinprobe. Wenn ein Landei nach "Minga" fahrt, dann kann er was erleben. Simon Haid
leistete sich ein Hotelzimmer für 250 Euro, hatte dann aber kaum noch Geld, um die übrigen Verlockungen der Großstadt zu genießen und Daniel Rückert war ganz entsetzt, denn für so viel Geld,
kriegt man bei uns "ja ned einmal a Zimmer, da sigt ma dann, wie benachteiligt wir auf dem Land san".
Viele fleißige Helfer sind natürlich für diese Einlagen im Hintergrund tätig. Claudia Schwaiger und Stefanie Kemler hatten die Regie übernommen, als Moderator war Adolf Rieder engagiert,
Souffleuse war Alexandra Brezina und der Chef vom Dienst war Karl-Heinz Kemler.
Rohrbach: Fußballer sind Höhepunkt des Starkbierfests - Lesen Sie mehr auf:
http://www.donaukurier.de/lokales/pfaffenhofen/Rohrbach-Maenner-zeigen-Bein;art600,3340079#plx1856989916
Die Fußballer des TSV Rohrbach sind nicht nur sportlich, sie haben auch schauspielerisches Talent. Das haben sie am Wochenende beim Starkbierfest in Rohrbach bewiesen. Ihr Männerballett war der
Höhepunkt des Abends.
An beiden Terminen war das Vereinsheim voll und die Besucher wurden bestens unterhalten.
Die Fußballmädels Lisa Frömel, Nathalie Jäger, Sarah Buck, Vivienne Jäger und Serafina Schwaiger spielten Sketche. Beim "Eipott" merkte man, die Omas haben es heute nicht mehr leicht, wenn die
Enkelin ein Eipott will und sie dann von der Oma einen Edelstahltopf zum Eierkochen bekommt, da ist die Freude nicht so groß. Walter Frömel nahm musikalisch die Leute auf den Arm und erzählte
über die im Laufe des Jahres vorgefallenen Missgeschicke im Verein. Im Einakter zeigte es sich wieder einmal: Die Frauen sind den Männern überlegen, wenn es um eine "Weinprobe" geht. Wein ist
kein Bier, die Männer merkten das zu spät und mussten ins Bett, ihre Frauen genossen in aller Ruhe dann die Weinprobe. Wenn ein Landei nach "Minga" fahrt, dann kann er was erleben. Simon Haid
leistete sich ein Hotelzimmer für 250 Euro, hatte dann aber kaum noch Geld, um die übrigen Verlockungen der Großstadt zu genießen und Daniel Rückert war ganz entsetzt, denn für so viel Geld,
kriegt man bei uns "ja ned einmal a Zimmer, da sigt ma dann, wie benachteiligt wir auf dem Land san".
Viele fleißige Helfer sind natürlich für diese Einlagen im Hintergrund tätig. Claudia Schwaiger und Stefanie Kemler hatten die Regie übernommen, als Moderator war Adolf Rieder engagiert,
Souffleuse war Alexandra Brezina und der Chef vom Dienst war Karl-Heinz Kemler.
Rohrbach: Fußballer sind Höhepunkt des Starkbierfests - Lesen Sie mehr auf:
http://www.donaukurier.de/lokales/pfaffenhofen/Rohrbach-Maenner-zeigen-Bein;art600,3340079#plx1856989916
Die Fußballer des TSV Rohrbach sind nicht nur sportlich, sie haben auch schauspielerisches Talent. Das haben sie am Wochenende beim Starkbierfest in Rohrbach bewiesen. Ihr Männerballett war der
Höhepunkt des Abends.
An beiden Terminen war das Vereinsheim voll und die Besucher wurden bestens unterhalten.
Die Fußballmädels Lisa Frömel, Nathalie Jäger, Sarah Buck, Vivienne Jäger und Serafina Schwaiger spielten Sketche. Beim "Eipott" merkte man, die Omas haben es heute nicht mehr leicht, wenn die
Enkelin ein Eipott will und sie dann von der Oma einen Edelstahltopf zum Eierkochen bekommt, da ist die Freude nicht so groß. Walter Frömel nahm musikalisch die Leute auf den Arm und erzählte
über die im Laufe des Jahres vorgefallenen Missgeschicke im Verein. Im Einakter zeigte es sich wieder einmal: Die Frauen sind den Männern überlegen, wenn es um eine "Weinprobe" geht. Wein ist
kein Bier, die Männer merkten das zu spät und mussten ins Bett, ihre Frauen genossen in aller Ruhe dann die Weinprobe. Wenn ein Landei nach "Minga" fahrt, dann kann er was erleben. Simon Haid
leistete sich ein Hotelzimmer für 250 Euro, hatte dann aber kaum noch Geld, um die übrigen Verlockungen der Großstadt zu genießen und Daniel Rückert war ganz entsetzt, denn für so viel Geld,
kriegt man bei uns "ja ned einmal a Zimmer, da sigt ma dann, wie benachteiligt wir auf dem Land san".
Viele fleißige Helfer sind natürlich für diese Einlagen im Hintergrund tätig. Claudia Schwaiger und Stefanie Kemler hatten die Regie übernommen, als Moderator war Adolf Rieder engagiert,
Souffleuse war Alexandra Brezina und der Chef vom Dienst war Karl-Heinz Kemler.
Rohrbach: Fußballer sind Höhepunkt des Starkbierfests - Lesen Sie mehr auf:
http://www.donaukurier.de/lokales/pfaffenhofen/Rohrbach-Maenner-zeigen-Bein;art600,3340079#plx1856989916
Rohrbach (era) Die Fußballer des TSV Rohrbach sind nicht nur sportlich, sie haben auch schauspielerisches Talent. Das haben sie am Wochenende beim Starkbierfest in Rohrbach bewiesen. Ihr
Männerballett war der Höhepunkt des Abends.
An beiden Terminen war das Vereinsheim voll und die Besucher wurden bestens unterhalten.
Die Fußballmädels Lisa Frömel, Nathalie Jäger, Sarah Buck, Vivienne Jäger und Serafina Schwaiger spielten Sketche. Beim "Eipott" merkte man, die Omas haben es heute nicht mehr leicht, wenn die
Enkelin ein Eipott will und sie dann von der Oma einen Edelstahltopf zum Eierkochen bekommt, da ist die Freude nicht so groß. Walter Frömel nahm musikalisch die Leute auf den Arm und erzählte
über die im Laufe des Jahres vorgefallenen Missgeschicke im Verein. Im Einakter zeigte es sich wieder einmal: Die Frauen sind den Männern überlegen, wenn es um eine "Weinprobe" geht. Wein ist
kein Bier, die Männer merkten das zu spät und mussten ins Bett, ihre Frauen genossen in aller Ruhe dann die Weinprobe. Wenn ein Landei nach "Minga" fahrt, dann kann er was erleben. Simon Haid
leistete sich ein Hotelzimmer für 250 Euro, hatte dann aber kaum noch Geld, um die übrigen Verlockungen der Großstadt zu genießen und Daniel Rückert war ganz entsetzt, denn für so viel Geld,
kriegt man bei uns "ja ned einmal a Zimmer, da sigt ma dann, wie benachteiligt wir auf dem Land san".
Viele fleißige Helfer sind natürlich für diese Einlagen im Hintergrund tätig. Claudia Schwaiger und Stefanie Kemler hatten die Regie übernommen, als Moderator war Adolf Rieder engagiert,
Souffleuse war Alexandra Brezina und der Chef vom Dienst war Karl-Heinz Kemler.
Von Anna Ermert
Rohrbach: Fußballer sind Höhepunkt des Starkbierfests - Lesen Sie mehr auf:
http://www.donaukurier.de/lokales/pfaffenhofen/Rohrbach-Maenner-zeigen-Bein;art600,3340079#plx1304813807
Alle Bilder vom Starkbierfest gibt's in der Galerie!
HIER geht's zum Artikel von Hallertauinfo
Samstag, 11.03.2017
(Ausweichtermin: Samstag, 25.03.2017)
Treffpunkt: 8:00 Uhr am Sportplatz
Ende: ca. 11:30 Uhr
Es gibt für jeden Teilnehmer 10 € + eine Brotzeit im Anschluss.
TSV-Kinderfasching 2017
Wann: Sonntag, 19.02.2017 ab 14.00 Uhr
Wo: Beim „Alten Wirt“
Zwischen Polonaise und Tanzen gibt es wieder lustige Faschingsspiele.
Für die passende Musik konnte heuer der schon bestens
bekannte (Weinfest, Bierfest) Rohrbacher DJ Ulli engagiert werden.